Kategorie: Aktuelles

Lieber Rocky

Lieber Rocky, 

so viele Jahre hast dus mit uns ausgehalten. Zwei mal kamst du zu uns ins Tierheim und beim zweiten Mal hast du dich endgültig für uns entschieden. Kein eigenes Sofa, kein Plätzchen vor der Heizung, nicht mal Gerds Wohnung direkt hier auf dem Gelände konnte dich reizen. Du hattest deinen ganz eigenen Plan vom Leben: Deine kleine Bude auf dem Tierheimgelände, regelmäßige Spaziergänge mit Gerd und dabei der übliche Kontrollstopp an der Ampel, um die Sonne zu genießen und für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. 

Wir hoffen, du weißt, wie gern wir dich hier hatten und wie sehr uns dein Kontrollblick aus der Eckkabine fehlen wird.

Wir sind uns sicher, du sorgst hinterm Regenbogen jetzt für Recht und Ordnung!

Bis wir uns mal wiedersehen, 

dein Tierheimteam 

Rocky wurde 15 Jahre alt und ist heute nach einer durchkrampften Nacht über den Regenbogen gegangen. Wir sind froh, dass wir ihn ein Stück seines Lebens begleiten durften.

Komm in unsere neue Jugendgruppe

Du bist zwischen 9 und 12 Jahren alt und interessierst dich für Tiere und ihren Schutz? 
Du möchtest dich und andere über die artgerechte Haltung unserer Schützlinge informieren, hast kein Problem damit, auch mal schmutzig zu werden und weißt, dass nicht jedes Tier ein Kuscheltier ist? 

Dann freuen wir uns sehr darauf, dich in unserer Jugendgruppe willkommen zu heißen. 

Wir treffen uns alle zwei Wochen, beginnend am 12.05., um 15:30 Uhr vorm Tierheimtor

Und dann? 

Beschäftigen wir uns bis 17 Uhr mit den verschiedensten Tierschutzthemen. Wir basteln, fotografieren, drehen Aufklärungsvideos, machen Ausflüge und vieles mehr – IHR entscheidet mit, was euch interessiert. 

Was ist noch wichtig? 

Ohne Anmeldung geht leider nichts – 5 Plätze haben wir in der Gruppe zu vergeben und da gehts ganz nach dem Motto: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Ruf einfach an (oder lass deine Eltern anrufen) oder schreibe eine WhatsApp an 01731844889.

Tag der offenen Tür

Was war das nur für ein Tag!

Sonne, gute Laune und eine menge lieber Menschen, die uns am Sonntag besucht und unseren Tag der offenen Tür dadurch zu einem grandiosen Tag gemacht haben.

Danke, dass ihr alle da wart, unsere Infostände und Aussteller besucht habt, unserer Jugendgruppe die Spendendosen für den Kastrationsfond gefüllt habt und dafür dass ihr uns und unsere Arbeit so sehr gewürdigt habt.

Wir freuen uns sehr und lassen diesen tollen Tag nun erstmal sacken!

TierschutzOsternest

Ihr könnt in euer Osternest in diesem Jahr auch eine Spende für unseren KastrationsFond legen (lassen).

Spendet eine Summe nach Wahl via PayPal oder Überweisung auf unser Konto und mailt uns dann einen Screenshot der Spende und den Namen des/der Beschenkten an tierheim.sedelsberg@web.de. Wir senden euch dann ein österliches SpendenDankeschön wie unten auf dem Bild, das ihr dem/der Beschenkten ausgedruckt ins Nest legen könnt, per Mail zurück.

Achtung! Die PayPal-Adresse lautet: info@tierheim-sedelsberg.de

Wir würden uns über viele “TierschutzNester” zu Ostern sehr freuen! 🐰🐇

TierschutzOsternest

Fotoaktion

📷✨Schmeiß’ dich in Pose für dein Tierheim ✨📷
Dein Rudel hat in den letzten Jahren Zuwachs aus dem Tierheim Sedelsberg bekommen?
Dann ist diese Aktion der Fotografin Kathrin Wienberg vielleicht genau das Richtige für dich.

Klar, deine Fellnase hat sich in eurem Zuhause sicher schon fest verewigt:
Mit der obligatorischen Tonne Hundefell, die täglich den Boden ziert, Schnutenabdrücken an der Terrassentür oder dieser genau hundekörpergroßen Kuhle auf dem Wohnzimmersofa. 🛋️

Was euch aber vielleicht noch fehlt, ist ein Rudelfoto – gemacht von einer Fotografin mit einem großen Herz für Tiere (und für unser Tierheim 😉 ).

Am 29.04.23 zwischen 10 und 16 Uhr fotografiert sie im Westerhammrich in Leer, Dich, deine Familie und deine TierheimSedelsbergNasen.

Für 80€ bekommt ihr 20 Minuten Shooting, eine persönliche Onlinegalerie und 5 digitale Dateien.

Ein Teil des Erlöses kommt dann wieder uns zugute, womit wir dafür sorgen können, dass weitere Hunde ihr Rudel finden und sich in ihrem neuen Zuhause fest verewigen können – mit schönen Fotos an der Wand und einem großen Platz im Herzen ihrer neuen Menschen. 🐾❤️

Ihr habt Lichter gespendet und unser Tierheim konnte funkeln!

Das war es mit unseren Lichtertüten für diesen Advent! Viermal konnte unser Tierheim leuchten, dank eurer Lichtspenden.

Vielleicht kennt ihr sie noch vom letzten Jahr: unsere Lichtertüten. An allen vier Adventssonntagen haben wir sie wieder im Tierheim aufgestellt. Wie das aussah? Natürlich wurden die festlichen (und energiesparenden 😉 ) Eindrücke hier gepostet und mit euch geteilt. Hier findet ihr die Bilder vom letzten Adventssonntag.

Diese Pläne brauchten natürlich gute Seelen und Tierfreunde in Weihnachtsstimmung, die in den Adventswochen Lichtertüten für den jeweiligen Sonntag gespendet haben. Und unsere Hoffnungen wurden nicht enttäuscht! Über 150 Lichter wurden insgesamt für unsere Schützlinge gespendet! Der kalte Winter fühlt sich direkt ein wenig wärmer und freundlicher an. ☆☆☆

Um etwas der Freude zurück zu geben, haben wir an jedem Sonntag eine unserer Geschichten aus dem Tierheimalltag mit euch geteilt. Denn all die harte Arbeit unserer Pfleger/innen bringt oft wahre Wundergeschichten hervor. Von Genesungen verloren geglaubter Kätzchen bis zur Vermittlung von Senioren, die nun endlich etwas Liebe in ihrem Lebensabend erfahren dürfen.

PayPal

Ihr habt wieder mal bewiesen, dass auch in diesen Zeiten noch Tierfreunde unter uns sind, die Tierleid nicht dulden sondern einen Unterschied machen möchten.

Danke für all die Unterstützung! ♥

Unsere finalen Lichter für 2022, liebevoll präsentiert von Lasse im Hintergrund ♥

Unsere finale Lichtershow: diesmal wurden sogar über 70 Lichtertüten gespendet! Was für ein fantastischer Abschluss für unsere diesjährigen Weihnachtsaktionen.

Und auch unsere Tiergeschichten verdienen einen gebührenden Abschluss! Natürlich gibt es immer Tiere, die länger auf ihre Menschen warten müssen, als sie es eigentlich verdient hätten. Ein solcher Fall ist Arko, unser Malinois mit einem schwierigen Start ins Leben und einem besonderen Gemüt:

Arko wurde leider nicht in ein liebevolles Zuhause geboren, sondern hatte einen unfairen Start in unserer Welt. Klein und einsam wurde er als Junghund in einen Zwinger gesperrt, aus dem er selten bis nie heraus kam. Für den kleinen Malinois war das nicht nur traurig sondern auch viel zu wenig Bewegung. Sein Leben wurde deutlich fröhlicher, als liebe Menschen den Tierschutz eingeschaltet und ihn zum Tierheim Sedelsberg gebracht haben. ♥ Malinois-typisch hat Arko sich hier in seinen speziellen Menschen verliebt und steht unserer Tierheimleiterin, Franka, mit feuchter Nase und leuchtenden Augen zur Seite. Für sie macht er alles ( und sie für ihn 😉 ).

Was Hundekenner wissen: Malinois sind Arbeitshunde und brauchen nicht nur körperliche Auslastung sondern auch viel Kopfarbeit um glücklich zu sein. Das Tierheim mit seinen begrenzten Ressourcen kann ihm das nur bedingt liefern. Ihm fehlt nur noch der eine erfahrene Mensch, für den er mit Leib und Seele da sein darf. Ein eigenes Zuhause eben.

Dass er gerne arbeitet, beweist Arko jede Woche aufs neue wenn er mit unserer (oder seiner) Franka seinem Hobby nachgeht: Mantrailen (Quasi Versteckspielen für Hunde)

Arko ♥

Leider immer noch aktuell: rien ne va plus – nichts geht mehr!

Trotz Umbauten, Neubauten und optimalen Zusammensetzungen müssen wir leider einen Aufnahmestopp für Katzen aussprechen.

JEDES noch so kleine Gehege ist besetzt. 🙁

Es geht leider auch in 2023 so weiter! Es hält sich gefühlt niemand an die Kastrationspflicht, die es im Kreis CLP gibt, die Ordnungsämter können sich bei so einem Ausmaß an Vermehrung gar nicht um die Durchsetzung kümmern und die Tierpfleger, die jetzt schon weit über ihre Grenzen gehen, müssen starke Nerven an den Tag legen, um die kontinuierlichen Meldungen von immer mehr Fundkatzen noch irgendwie verarbeiten zu können.
Wie soll das nur weiter gehen? Tierarztkosten, Energiekosten und Sorgen steigen.

Wenn ihr eine Katze gefunden habt, müsst ihr die natürlich bei uns im Tierheim melden. Gerne unterstützen wir euch mit Futter, Tierarzt- und Kastrationskosten, nur aufnehmen können wir sie derzeit absolut nicht mehr.

Es wär toll, wenn ihr die Tiere dann bei euch vorerst versorgen könntet. Ein geschützter Schlafplatz und Futter wären schon super.

Wir führen Listen, die wir sobald wie möglich abarbeiten. Wie lange das dauert vermag allerdings niemand zu sagen, da es aktuell zu wenig Menschen gibt, die sich in diesen ungewissen Tagen ein neues Haustier zutrauen.

Wir haben grade so tolle Katzen im Tierheim, verspielte, verschmuste, Mäusefänger, Pärchen und Einzeltiere, da ist doch mit Sicherheit auch die eine oder andere Schmusebacke für euch dabei.


Kommt doch einfach mal vorbei und schaut euch um. Dienstag bis Sonntag 15.00 bis 18.00 Uhr.

Herzliche Einladung zu unseren Mitgliedertreffen

Liebe Mitglieder des Tierschutzvereins Friesoythe u.U. e.V.,

hiermit laden wir euch herzlich zu unseren Mitgliedertreffen ein. 

Diese finden jeden zweiten Dienstag in geraden Monaten um 19 Uhr im Hotel Landhaus Pollmeyer in Friesoythe statt. 

Hört euch unseren Monatsbericht an, erfahrt spannende Infos aus dem Verein und unserem Tierheim oder bringt eure eigenen Ideen für ein (noch) besseres Vereinsleben ein. 

Wir brauchen euch und eure tatkräftige Unterstützung bei Festen, Spendenaktionen und dem „normalen“ Tierheimalltag. 

Kommt gerne einfach „rum“, lernt uns und die anderen Mitglieder kennen und trinkt ganz zwanglos eine Cola mit uns. 

Wir freuen uns auf euch!

Euer Vorstand