Kategorie: Katzen

Wallis & Wendolin

Wallis und Wendolin haben ihre erste Zeit im Tierschutz auf einer wunderbaren Pflegestelle verbracht. Die Kleinen kamen mit ihren Geschwistern im Pappkarton bei uns an und irgendwo mussten sie ja nunmal hin.

Die schüchternen Kitten konnten dort die Chance bekommen, uns zu zeigen, wie sie sich verhalten, wenn sie etwas Vertrauen fassen durften. Daher wissen wir auch, dass ihre Skepsis gegenüber Fremden verschwindet, wenn man ihnen nur etwas Zeit lässt um sich einzuleben. Selbst im stressigen Tierheimalltag tauen die beiden in großen Schritten auf und werden in einem eigenen Zuhause sicherllich aufblühen.

Die beiden jungen Geschwister sind mittlerweile kastriert, vertragen sich gut mit Artgenossen und kennen sogar das Zusmmenleben mit Hunden von ihrer Pfegestelle. Sie brauchen den Freigang, den sie als Kitten kennengelernt haben, auch weiterhin und würden sehr von einem Partnertier profitieren. Sie müssen nicht zusammen vermittelt werden, aber es wäre möglich das Bruder-Schwester-Duo zusammen zu adoptieren, da sie sehr aneinander hängen.

Rasse

Alter

Geschlecht

Haltung

EKH

Juli 2024

männlich & weiblich jeweils kastriert

Freigang,

Partnerhaltung


Lysandra

Lysandra kam im Herbst 2024 mit ihren Geschwistern zu uns in Tierheim. Die Kleinen kamen aus einem Leben als frei lebende Fundkitten und waren dementsprechend skeptisch gegenüber Menschen. Unter der liebevollen Aufsicht unserer Tierpflegerinnen haben sie zahlreiche neue Eindrücke gesammelt und werden allmählich tapferer.

Lysandra sehr neugierig und hervorragend sozialisiert. Sie kommt gut mit Artgenossen zurecht und sucht daher ein Zuhause mit einer Partnerkatze. Im Umgang mit Menschen ist sie noch zurückhaltend, weshalb es wichtig ist, dass ihre neue Familie Lysandra mit Geduld begegnet, sodass sie in ihrem Tempo auftauen darf.

Lysandra braucht Freigang, um auf Dauer glücklich zu sein und genießt ihr Außengehege hier schon sehr. Wer der kleinen Lysandra dabei helfen möchte, den Mut zu finden, die Welt zu entdecken, kann sie im Tierheim kennenlernen.

Rasse

Alter

Geschlecht

Haltung

EKH

August 2024

weiblich, kastriert

Freigang,

Partnerhaltung


Mäusefänger suchen ein Zuhause

Die jungen Wilden:

Unsere „Wildis“ beschäftigen immer unsere Gedanken, denn wir haben momentan zahlreiche mehr oder minder „verwilderte Hausatzen“ in unserem Tierheim. Sie wurden als draußen geborene Kätzchen nie an den Menschn gewöhnt und benötigen sehr viel Liebe und noch mehr Geduld, um zahm zu werden. Es ist möglich, dauert aber oft Wochen bis Monate und manchmal Jahre. Unsere aktuellen Kandidaten haben großes Potential zum Auftauen, finden wir.

Wir suchen also wahre Tierfreund/innen, die Liebe geben wollen auch wenn erstmal nicht viel zurückkommen wird. Als Hauskatzen sollten unsere „Wildis“ nicht wohnen, weil sie sich dort in zu großer Enge befinden und sicherlich unglücklich wären. Sie brauchen Freiheit und sollten auf Jagd gehen können. Das können diese Katzen in Gegenden, in denen keine Hauptstraße in direkter Nähe ist und sie durch wenig Verkehr gefärdet wären.

In unserem weiten Landkreis Cloppenburg und darüber hinaus gibt es sehr viele solche Stellen. Wenn an diesen Orten die passenden tierlieben Menschen leben, dann haben unsere „Wildis“ eine Change auf ihr großes Glück.

Auf einem Rest- oder Bauernhof könnten diese Katzen mit ihrer Mäusejagd einen hervorragenden Beitrag für die Reduzierung der unliebsamen Nager leisten. Aber auch Gestüte, Campingplätze und ähnliches kämen infrage. Wir suchen für unsere „Wildis“ ein weitläufiges Zuhause, in dem Mäusefänger willkommen sind und sie trotz ihres verwilderten Charakters gut versorgt werden.

Rasse

Alter

Geschlecht

Haltung

Meist europäische Kurzhaarkatzen

Zur Zeit primär adult

Männlich & weiblich, natürlich kastriert

Hofhaltung (draußen leben und schlafen, mit Versorgung und Stall/Hütte/…)


Theme: Overlay by Kaira Für Tiere in unserer Hand sind wir verantwortlich.
Friesoyther Str. 19, 26683 Sedelsberg/Saterland